Jahreshauptversammlung und Neuwahlen

Der neu gewählte Vorstand und die geehrten Mitglieder
Tanja Tütken

Am 11. Oktober 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Ellinger SPD statt. Der 1. Vorsitzende Werner Götz begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste, darunter die neu gewählte Kreisverbandsvorsitzende Tanja Tütken und ihren Stellvertreter Thomas Rödiger.

In seinem Bericht dankte Werner Götz den Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr. Besonders hervorgehoben wurden die alljährliche Maiwanderung, das erfolgreiche Schafbrunnenfest sowie das Altstattfest, das trotz wetterbedingter Herausforderungen ein großer Erfolg war. Weitere Veranstaltungen wie der Ehrenabend bei der Familie Hemmeter und der Flohmarkt am 7. September fanden ebenfalls positive Resonanz.

Kassiererin Tanja Tütken präsentierte eine solide Finanzlage des Vereins, während die Revisorin Traudl Langer eine ordnungsgemäße und vorbildliche Führung des Kassenbuchs bestätigte. Die Vorstandschaft wurde daraufhin einstimmig entlastet.

In den geheimen Wahlen wurden Werner Götz als 1. Vorsitzender, Thomas Rödiger als stellvertretender Vorsitzender, Tanja Tütken als Kassiererin und Schriftführerin sowie Traudl Langer und Marianne Koller als Revisoren bestätigt. Beisitzer sind Yvonne Schmid, Hermann Satzinger, Hanne Walter, Güngör Bulduk und Steffen Hemmeter.

Bis zum Jahresende plant die Ellinger SPD weitere interessante Veranstaltungen. Dazu zählt ein Ausflug nach Iphofen am 19. Oktober sowie die traditionelle Weihnachtsfeier am 14. Dezember. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Werner Götz bei allen Anwesenden für die reibungslose Wahl und den positiven Verlauf der Jahreshauptversammlung.

Etwas früher als sonst führte der SPD-Ortsverein Ellingen unter der Führung vom 1. Vorsitzenden Werner Götz im TSG-Sportheim seine Jahreshauptversammlung durch. Nach der Begrüßung und der Genehmigung der Tagesordnung berichtete der Vorsitzende über die Daten des Ortsvereins, der zurzeit 38 Mitglieder hat. Dieses Jahr wurde Güngör Bulduk, bereits Stadtrat in Ellingen, als Mitglied hinzugewonnen. Allerdings musste der Verein auch vom langjährigen Mitglied Anton Diermeier Abschied nehmen, der im April dieses Jahres verstarb. Der Vorsitzende berichtete über die durchgeführten Veranstaltungen, die Coronabedingt nicht so zahlreich waren wie bisher. Jedoch konnten ein politischer Stammtisch, eine Müllreinigungsaktion und das allseits beliebte Schafbrunnenfest durchgeführt werden. Werner Götz dankte allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung. Bianca Bauer, frisch gewählte Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Weißenburg-Gunzenhausen, konnte für einen Redebeitrag gewonnen werden und sie nutzte diesen für eine Vorstellung ihrer Person. Außerdem ging sie auf ihre Erfahrungen mit Hetzner-Online ein und berichtete vom Entscheidungsprozess in Gunzenhausen. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. So konnten Bianca Bauer und Werner Götz Urkunden an Werner Hemmeter für 50 Jahre, Otto Rabenstein für 40 Jahre und Anni Goth, Steffen Hemmeter und Mario Hasl für 30 Jahre überreicht werden. Im Kassenbericht, den Tanja Tütken vortrug, konnte eine solide Kasse präsentiert werden und die Kassiererin wurde entlastet. Die anschließende Vorstandswahl ergab wenig neues. Werner Götz wurde erneut zum 1. Vorstand gewählt. Ihm zur Seite steht weiterhin sein Stellvertreter Thomas Rödiger, der außerdem die Position des Schriftführers bekleidet. Tanja Tütken wurde als Kassiererin wiedergewählt. Als Revisorinnen wurden Traudl Langer und Marianne Koller bestimmt und Beisitzer wurden Yvonne Schmid, Hermann Satzinger, Hanne Walter, Güngör Bulduk und Steffen Hemmeter. Werner Götz beendet die Jahreshauptversammlung und bedankte sich, auch im Namen aller Gewählten, für das ausgesprochene Vertrauen.